Eingebettet in einen wildromantischen Bergkessel liegen die drei Murgseen. Bäche, Seen, Wasserfälle, Steingärten und ein geschütztes Arvenwaldreservat prägen diese Rundtour.
Ab Murg am Walensee erreicht man den Ausgangspunkt nach Merlen per Auto (Parkplatz Bachlaui) oder Murgsee-Bus. Der Anstieg bis Gspon ist relativ steil und erfordert etwas Kondition. Danach wird das Gelände flacher. Dem Gsponbach entlang führt der Weg zur Alp Unter Mürtschen. Vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden hier Kupfer- und Silbererze abgebaut. Auf dem Weg nach Ober Mürtschen baut sich rechts imposant der Mürtschenstock mit seinen drei Gipfeln Stock, Fulen und Ruchen auf. Über die Murgseefurggel erreicht man die Murgseen, eingerahmt in einem Kranz von Bergen. Bald erreicht man den Oberen Murgsee mit der Murgseehütte, welche seinen Ursprung dem früheren Erzabbau zu verdanken hat. Vorbei am kleineren, mittleren Murgsee geht es talauswärts. Rückwärts blickend sieht man den Wasserfall, der zum unteren Murgsee hinabstürzt. Der untere Murgsee liegt in einem Naturschutzgebiet mit uraltem Arvenbestand. Über die Alp Guflen und die Alp Mornen erreicht man wieder den Ausgangspunkt.Link
Dauer: 5,5
Länge: 15km
HM 856m
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze (CHF 10 Franken Tagesgebühr) im Murgtal.
Parkplatz Bachlaui (empfiehlt sich für die Rundtour)