Um 7:00 Uhr am Döbele-Kreisel - wir fahren mit dem Carsharing-Bus. Fahrt über Rheintalautobahn bis Ausfahrt Lustenau, über Dornbirn in den Bregenzerwald bis nach Schoppernau.
Charakter / Eignung
Technisch mittelschwierige Bergwanderung mit jeweils ca. 800 m Höhenmeter Aufstieg – Ausdauer, Trittsicherheit auf steilen Bergpfaden ist erforderlich, wenige Stellen sind mit Drahtseilen versichert, reine Wanderzeit Auf- und Abstieg jeweils ca. 6 Stunden.
Tourenverlauf
Bergfahrt mit der Bergbahn von Schoppernau zum Diedamskopf. Über Falzer Kopf, Kreuzmandl, Steinmandl zur Schwarzwasserhütte. Am 2. Tag über den Eugen-Köhler-Weg zum Hohen Ifen (2230m) und zurück. Abstieg über Grünhorn, Üntschenhorn evtl. Güntlespitze nach Hinterhopfreben. Abänderungen der Touren sind je nach Verhältnissen möglich.
Ausrüstung / Verpflegung
Normale Wanderausrüstung (Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe sind erforderlich) – ausreichend Getränke und Vesper für 3 Tage - Regenschutz, wärmere Jacke, Sonnenschutz - Stöcke sind vorteilhaft. Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, kleines Waschzeug.
Kosten:
Zwischen 42,- und 60.- Euro (DAV-Mitglieder) für Übernachtung im Zimmerlager für 2 Nächte zzgl. Bergsteigeressen bzw. Halbpension, ca. 19 Euro für die Bergbahn, Fahrkostenanteil für den Carsharing-Bus, paar Euros für Getränke und das Einkehren.