Zustieg Glecksteinhütte (2317 m) von Grindelwald, Abzw. Gleckstein (1530 m) T3/850 Hm/2-3 h Beschreibung
Samstag
Rosenhorn (3688 m), Ränfenhorn (3255 m) und Übergang zur Gaulihütte (2205 m) WS,I/1600 Hm/14 km/10-12 h Beschreibung
Sonntag
Ewigschneehorn (3329 m) oder Hangendgletscherhorn (3291 m) und Abstieg nach Innertkirchen, Grimseltor (626m) WS,I/1500 Hm/20 km/11-13 h Beschreibung
Anforderungen
Kondition für 1600 Hm Auf- und 2400 Hm Abstieg
Sicheres Gehen mit Steigeisen bis 30 Grad
Sicheres Klettern mit Bergschuhen im II Schwierigkeitsgrad
Alle Teilnehmer*innen sind dazu verpflichtet bei der Anmeldung darzulegen, dass sie den Anforderungen gewachsen sind (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung
Unterkunft
Übernachtung mit HP Freitag: Glecksteinhütte (2317 m) 70 CHF, 55 CHF bis 22 Jahre Samstag: Gaulihütte (2205 m) 73 CHF, 55 CHF bis 22 Jahre
An- und Abreise mit der Bahn
Konstanz, Bahnhof -> Grindelwald, Abzw. Gleckstein ~ 5:26h Innertkirchen, Grimseltor -> Konstanz, Bahnhof ~ 4:36h