Datenschutzerklärung der Sektion Konstanz des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. - Version vom 12.2.2019
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir erheben personenbezogene Daten nur in geringem Umfang und sofern erforderlich für die Erbringung unserer Leistungen, Vertragsdurchführung, Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen, Verbesserung unseres Angebotes und zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten Bescheid wissen, haben wir uns die Mühe gemacht, Ihnen diese Information umfassend und verständlich zusammenzustellen. Wir möchten Ihnen versichern, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Anstrengungen zu unternehmen, um Ihre Daten zu schützen. Durch die Nutzung dieser Webseite, ihre Mitgliedschaft in unserer Sektion, und / oder die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch die hier beschriebene Art und Weise einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widersprochen werden. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle.
Anonyme Datenerhebung auf unserer Website
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen Gründen speichern und erheben wir automatisch Serverlogdaten, welche von Ihrem Browser übermittelt werden:
- Browser-Typ/-Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, sofern diese auf uns verweist)
- IP-Adresse (Spamschutz, eindeutige Zuordnung)
- Zeitpunkt Ihres Besuches
Die vom Server gespeicherten Daten können und werden keinen natürlichen Personen zugeordnet. Die Log-Daten werden nach einer statistischen Auswertung automatisch gelöscht. Bitte haben Sie Verständnis, dass Serverlogdaten für Sicherheit und Schutz dieser Webpräsenz unbedingt erforderlich sind.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Software auf unserer Homepage speichert aus technischen Gründen alle Informationen, welche Sie uns über Formulare freiwillig übermitteln (z.B. bei Registrierung, Abgabe von Kommentaren etc.). Dies betrifft insbesondere Links, Kommentare, E-Mail-Adressen und sonstige freiwilligen Angaben und Inhalte, welche Sie wissentlich übermitteln. Bei Missbrauch unseres Angebots, Angriffen oder Veröffentlichung illegaler Inhalte werden die übermittelten Daten auf gerichtliche Anordnung weitergegeben.
Kontaktformular
Von Ihnen im Kontaktformular eingegebene Daten wie Name, Mitgliedsnummer, E-Mail-Adresse und Telefonnummer speichern und verwenden wir zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen.
Buchung und Mitgliedschaft
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese anlässlich der Buchung einer Leistung oder bei Abschluss einer Mitgliedschaft freiwillig mitteilen, indem Sie z. B. ein entsprechendes Formular ausfüllen. Die erfassten Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Bankdaten speichern und verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung nur zu dem Zweck, unsere Leistungen zu erbringen und einen eventuell mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen und abzuwickeln. In unserem System bleiben alte Buchungen von Ihnen zur Wahrung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen sicher gespeichert.
Veröffentlichung von Kontaktdaten unserer Leiterinnen und Leiter
Wir veröffentlichen die Kontaktdaten unserer Tourenleiterinnen und Tourenleiter auf unserer Website, damit diese schnell gefunden und kontaktiert werden können. Die persönlichen Informationen enthalten den Namen, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer und ggf. ein Bild, sowie die ausgeübte Funktion in der Sektion. Sollten Sie mit der Veröffentlichung dieser Daten nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle, um der Veröffentlichung (auch einzelner Datenfelder) zu widersprechen.
Bezahlung
Als Bezahlmethode kommen verschiedene Systeme zum Einsatz.
- Lastschrift:
Hierfür werden die entsprechenden personenbezogenen Daten wie IBAN, BIC und Name des Kontoinhabers zur Abwicklung der Zahlung an unsere Hausbanken weitergegeben.
- PayPal:
Hierfür können Sie entweder Ihre Bankverbindung, Kreditkarte oder Ihr PayPal-Konto verwenden. PayPal ist ein externer Zahlungsdienstleister. Mit einer Abwicklung Ihrer Zahlung durch PayPal stimmen Sie einer Übertragung persönlicher Daten an PayPal und den Geschäfts- und Datenschutzbedingungen von PayPal zu. Allgemein gilt, dass wir Daten nur für die Zahlungsabwicklung weitergeben und zur Wahrung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen sicher speichern. Ihre Vertragsbeziehungen und auch die Datenschutzrichtlinien richten sich bei der Weitergabe nach dem jeweiligen Anbieter.
Cookies
Die auf unseren Servern installierte Software verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Plattform zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Die Einstellung, wie lange Cookies gespeichert werden, wann sie gelöscht werden oder ob sie generell abgelehnt werden, legen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers fest. Lesen Sie hierzu bitte die Anleitung Ihrer Software. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie im Falle einer generellen Ablehnung von Cookies gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.
Verwendung von Social Plugins
Aktuell sind auf unserer Website keine Social Plugins in Verwendung.
Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden im Buchungsprozess verschlüsselt mittels SSL über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Mitgliederdaten
Unsere Sektion erhebt Mitgliederdaten über persönliche und sachliche Verhältnisse (sogenannte personenbezogene Daten wie Adressdaten, Geburtsdatum und Bankverbindungen) und speichert diese auf Datenverarbeitungs-Systemen der Sektion wie auch der Bundesgeschäftsstelle des DAV. Eine Verarbeitung oder Nutzung dieser Daten erfolgt ausschließlich für die Zwecke der Mitgliederverwaltung der Sektionen und für sektionsübergreifende Verwaltungszwecke der Bundesgeschäftsstelle wie z.B. das Erstellen der Mitgliederausweise, den Versand der Mitgliederzeitschrift DAV-Panorama oder das Überprüfen des Versicherungsschutzes. Eine über diese Verwaltungszwecke hinausgehende Verarbeitung der Mitgliederdaten findet nicht statt. Der DAV sichert zu, dass die Mitgliederdaten gemäß dem Stand der Technik der Datensicherheit von den Sektionen und der Bundesgeschäftsstelle des DAV verwaltet werden. Die Zugriffsrechte auf die Datenbestände sind auf das absolut erforderliche Maß eingeschränkt. Gegen unerlaubte Zugriffe von außen haben die Sektionen bzw. die Bundesgeschäftsstelle des DAV die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Eine Übermittlung von Mitgliederdaten an Dritte, außerhalb des DAV, findet nicht statt. Dies gilt sowohl für eine Nutzung der Adressdaten für Werbe- oder Marketing-Zwecke wie auch für eine Übermittlung an Sponsoren oder Partner des DAV oder der Sektionen. Die Sektion Konstanz sichert zu, die personenbezogenen Daten ihrer Mitglieder vertraulich zu behandeln und nur für erforderliche Verwaltungszwecke zu verarbeiten. Zugriff auf personenbezogene Daten haben ausschließlich die mit der Datenverwaltung beauftragten Funktionsträger der Sektion bzw. die Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle, die Mitgliederdaten für die Erledigung der ihnen übertragenen Aufgaben benötigen. Diese Mitarbeiter sind im Datenschutz unterwiesen und auf das Datengeheimnis gemäß § 5 BDSG verpflichtet. Mitglieder können jederzeit auch schriftlich Auskunft über die bezüglich ihrer Person bei der Bundesgeschäftsstelle gespeicherten Daten erhalten und Korrektur verlangen, soweit die bei der Bundesgeschäftsstelle gespeicherten Daten unrichtig sind.
Hierzu können Mitglieder sich schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten des DAV wenden:
Prof. Dr. Rolf Lauser
Dr.-Gerhard-Hanke-Weg 31
85221 Dachau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Datenschutzbeauftragte der Sektion:
Barbara Hitzler
DAV Sektion Konstanz
Hegaustr. 5
78467 Konstanz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auskunftsrechte
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre bei unserer Sektion gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte treten Sie über die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten schriftlich mit unserer Geschäftsstelle in Kontakt. Um Auskunft zu erhalten, müssen Sie sich als die Person identifizieren, über die Auskunft gegeben werden soll. Aus diesem Grund können wir Anfragen über E-Mail zu persönlichen Daten nicht beantworten, da eine eindeutige Identitätsfeststellung auf diesem Weg nicht möglich ist. Damit wir Ihnen schneller Auskunft erteilen können, bitten wir Sie, uns mitzuteilen, an welchen Daten Sie interessiert sind.